Dynamische Preise sind für Kurzzeitvermietungen unerlässlich geworden und ImmobilienverwalterDas richtige Airbnb-Preistool kann mehr als nur Ihre Preise aktualisieren. Es kann Ihnen helfen, Ihren Umsatz zu steigern, die Auslastung zu verbessern und befreit Sie von ständigen manuellen Anpassungen.
In diesem Leitfaden werden einige der besten Airbnb-Preissoftwares vorgestellt und ihre Funktionen und Leistung verglichen, um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wenn Sie Unterkünfte über mehrere Plattformen wie Airbnb, Vrbo, Booking.com oder Expedia verwalten, sind Tools wie Hostex kann die von der Preissoftware generierten Preise automatisch synchronisieren. Es automatisiert über 70% an täglichen Aufgaben, einschließlich Gästenachrichten, Buchungen und Reinigungskoordination, und das schon ab nur $4,9 pro Monat.

Was ist die dynamische Preisgestaltung von Airbnb?
Dynamische Preisgestaltung ist der Grundstein jedes effektiven Airbnb-Preistools. Mithilfe von Echtzeitdaten und Markteinblicken können Gastgeber Preise festlegen, die den Umsatz maximieren und gleichzeitig die Auslastung stabil halten.
Ein intelligentes Airbnb-Preistool berücksichtigt mehrere Faktoren: Unterkunftsart, Standort, lokale Konkurrenz, saisonale Trends, Buchungsmuster und sogar Veranstaltungen in der Nähe. Anschließend empfiehlt es optimale Übernachtungspreise und Mindestaufenthaltsdauer.
Diese Preisvorschläge können über ein Property-Management-System (PMS) plattformübergreifend synchronisiert werden, sodass Sie Ihre Angebote bei Airbnb, Vrbo, Booking.com und Expedia effizient verwalten können. Das Ergebnis ist ein optimierter Workflow, der manuelle Anpassungen reduziert und Ihre Preise wettbewerbsfähig hält.
Im Wesentlichen verwandelt die dynamische Preisgestaltung komplexe Marktdaten in umsetzbare Entscheidungen und verschafft den Gastgebern einen klaren Vorteil ohne ständiges Rätselraten.
So wählen Sie das richtige Airbnb-Preistool aus
Die Wahl der richtigen Airbnb-Preissoftware kann einen erheblichen Unterschied für Ihr Ferienvermietungsgeschäft bedeuten. Nicht alle Preistools sind gleich, daher ist es wichtig, vor der Auswahl mehrere Faktoren zu berücksichtigen.
1. Datengenauigkeit und -quellen
Die Effektivität einer Airbnb-Preissoftware hängt von der Qualität ihrer Daten ab. Suchen Sie nach Tools, die Informationen aus verschiedenen Quellen beziehen, darunter lokale Nachfrage, Preise der Konkurrenz, historische Auslastung, saisonale Trends und lokale Veranstaltungen. Je umfassender die Daten, desto präziser die Preisempfehlungen.
2. Anpassungsoptionen
Gastgeber haben unterschiedliche Ziele und Unterkunftsarten. Daher ist die Möglichkeit, Regeln anzupassen, unerlässlich. Prüfen Sie, ob das Tool Ihnen die Anpassung von Mindestaufenthaltsdauern, Saisonpreisen, Rabatten für die Aufenthaltsdauer sowie Wochenend- oder Werktagspreisen ermöglicht. Flexibilität stellt sicher, dass das Tool zu Ihrer spezifischen Strategie passt.
3. Benutzerfreundlichkeit und Lernkurve
Einige Airbnb-Preistools sind einfach und intuitiv, während andere erst nach einiger Zeit erweiterte Funktionen bieten. Berücksichtigen Sie Ihre eigene Software-Erfahrung und Ihre Bereitschaft, Zeit in die Einrichtung zu investieren. Ein Tool sollte Ihnen Zeit sparen und nicht zusätzliche Komplexität schaffen.
4. Integration mit PMS und OTAs
Für Multi-Channel-Hosts ist die Möglichkeit, Preise plattformübergreifend zu synchronisieren, entscheidend. Stellen Sie sicher, dass das Preistool in Ihr Immobilienverwaltungssystem integriert ist oder Updates direkt an Airbnb, Vrbo, Booking.com und andere OTAs senden kann. Dies reduziert den manuellen Aufwand und verhindert Preisabweichungen.
5. Preise und ROI
Bewerten Sie die Kosten der Software im Verhältnis zur potenziellen Umsatzsteigerung. Einige Tools berechnen pro Eintrag, andere bieten gestaffelte Pläne an. Überlegen Sie, ob die Funktionen des Tools den Preis rechtfertigen und wie schnell Sie mit einer Amortisierung Ihrer Investition rechnen können.
6. Support und Updates
Dynamische Preistools sollten sich mit den Marktbedingungen weiterentwickeln. Prüfen Sie, ob die Plattform zeitnahe Updates, reaktionsschnellen Kundensupport und Schulungsressourcen bietet. So können Sie Probleme beheben und Markttrends voraus sein.
7. Erprobung und Prüfung
Testen Sie die Software vor dem Kauf. Viele Airbnb-Preistools bieten kostenlose Testversionen oder Demokonten an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu sehen, wie die Empfehlungen für Ihre Unterkünfte funktionieren und ob die Benutzeroberfläche zu Ihrem Arbeitsablauf passt.

Die besten Airbnb-Preistools im Jahr 2025
Bei der Auswahl eines Airbnb-Preistools ist es wichtig, Plattformen mit umfangreichen Datensätzen in Betracht zu ziehen. Größere Plattformen können genauere und effektivere Preisempfehlungen liefern.
Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Analyse von vier führenden Tools zur dynamischen Preisgestaltung: PriceLabs, Beyond, Wheelhouse und Rategenie.
1. PriceLabs
PreisLabs ist eine dynamische Preis- und Umsatzmanagementplattform für die Kurzzeitvermietungs- und Gastgewerbebranche.
Hauptmerkmale:
- Datenquellen: Nutzt die lokale Nachfrage, die Preise der Konkurrenz, Belegungsraten und saisonale Trends, um optimale Preise festzulegen.
- Regelkomplexität: Bietet erweiterte Anpassungsoptionen, einschließlich Mindestaufenthaltsdauer, saisonaler Preise und Rabatte für die Aufenthaltsdauer.
- Lernkurve: Benutzerfreundliche Oberfläche mit einer moderaten Lernkurve für erweiterte Funktionen.
- Preise: Beginnt bei $19,99 pro Monat pro Eintrag.
- Ideal für: Gastgeber, Immobilienverwalter und Revenue Manager, die eine detaillierte Kontrolle über ihre Preisstrategien wünschen.
Zusätzliche Einblicke:
- Markt-Dashboards: Bietet umsetzbare Einblicke in lokale Markttrends und die Leistung der Konkurrenz.
- Umsatzschätzer Pro: Ermöglicht Benutzern, potenzielle Einnahmen für jede Immobilienadresse zu schätzen.

2. Darüber hinaus
Überblick: Beyond ist eine Revenue-Management-Plattform, die dynamische Preislösungen für Kurzzeitmieten bietet.
Hauptmerkmale:
- Datenquellen: Analysiert eine große Anzahl von Datenpunkten, darunter Marktnachfrage, Preise der Konkurrenz und lokale Ereignisse.
- Regelkomplexität: Bietet automatisierte Preisanpassungen mit anpassbaren Einstellungen für fortgeschrittene Benutzer.
- Lernkurve: Auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, mit minimalem Einrichtungsaufwand.
- Preise: Bietet flexible Preispläne; konkrete Tarife sind auf Anfrage erhältlich.
- Ideal für: Gastgeber und Immobilienverwalter, die nach automatisierten Preislösungen mit minimalem manuellen Eingriff suchen.
Zusätzliche Einblicke:
- Signal: Ein in der Plattform enthaltener Website-Builder für Direktbuchungen.
- Markteinblicke: Bietet Echtzeitdaten zu Markttrends und der Leistung der Konkurrenz.
3. Steuerhaus
Überblick: Wheelhouse ist eine auf Kurzzeitmieten zugeschnittene Plattform für Umsatzmanagement und dynamische Preisgestaltung.
Hauptmerkmale:
- Datenquellen: Nutzt über 15 Datenpunkte, darunter Marktnachfrage, Preise der Konkurrenz und lokale Ereignisse.
- Regelkomplexität: Ermöglicht Benutzern die Auswahl zwischen regelbasierten und datengesteuerten Preisstrategien.
- Lernkurve: Bietet eine flexible Schnittstelle, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist.
- Preise: Bietet verschiedene Preispläne an; konkrete Tarife sind auf Anfrage erhältlich.
- Ideal für: Gastgeber und Immobilienverwalter, die ein Gleichgewicht zwischen Automatisierung und manueller Steuerung suchen.
Zusätzliche Einblicke:
- Anpassbare Preise: Benutzer können Preisstrategien an bestimmte Marktbedingungen anpassen.
- Skalierbarkeit: Geeignet für die Verwaltung mehrerer Einträge auf verschiedenen Plattformen.
4. Rategenie
Überblick: Rategenie ist ein dynamisches Preistool für Gastgeber von Kurzzeitvermietungen und Immobilienverwalter.
Hauptmerkmale:
- Datenquellen: Analysieren Sie Belegungsraten, historische Trends und die Marktnachfrage, um optimale Preise festzulegen.
- Regelkomplexität: Bietet einfache Preisstrategien mit der Option zur erweiterten Anpassung.
- Lernkurve: Einfach zu verwenden mit einem unkomplizierten Einrichtungsprozess.
- Preise: Beginnt bei $15,99 pro Monat pro Eintrag.
- Ideal für: Gastgeber und Immobilienverwalter, die nach einer erschwinglichen und benutzerfreundlichen Preislösung suchen.
Zusätzliche Einblicke:
- Tägliche Updates: Aktualisiert die Preise täglich automatisch über mehrere Kanäle.
- Integration: Kompatibel mit verschiedenen Immobilienverwaltungssystemen für einen reibungslosen Betrieb.
📊 Vergleichstabelle
Besonderheit | PreisLabs | Darüber hinaus | Steuerhaus | Rategenie |
---|---|---|---|---|
Datenquellen | Marktnachfrage, Preise der Wettbewerber und lokale Veranstaltungen | Lokale Nachfrage, Preise der Konkurrenz, Belegungsraten und saisonale Trends | Belegungsraten, historische Trends und Marktnachfrage | Belegungsraten, historische Trends, Marktnachfrage |
Regelkomplexität | Erweiterte Anpassung | Automatisiert mit anpassbaren Einstellungen | Regelbasierte und datengesteuerte Strategien | Einfach mit erweiterten Optionen |
Lernkurve | Mäßig | Einfach | Flexibel | Einfach |
Preise | Ab $19,99/Monat | Flexible Pläne | Verschiedene Pläne | Ab $15,99/Monat |
Ideal für | Hosts, die eine detaillierte Kontrolle wünschen | Hosts, die Automatisierung anstreben | Gastgeber suchen Ausgeglichenheit | Gastgeber, die nach Erschwinglichkeit suchen |

Häufig gestellte Fragen zu Airbnb-Preistools
1. Ist dynamische Preisgestaltung sicher?
Ja. Dynamische Preisgestaltung optimiert Ihre Preise anhand realer Marktdaten. Diese Tools analysieren Faktoren wie die Preise der Konkurrenz, die lokale Nachfrage, Saisonalität und Veranstaltungen. Solange Sie klare Regeln und Mindestschwellen festlegen, ist dynamische Preisgestaltung eine sichere Möglichkeit, den Umsatz zu maximieren, ohne Ihre Immobilie zu unterbewerten.
2. Wie oft aktualisieren Preistools die Preise?
Die meisten Airbnb-Preistools werden täglich aktualisiert, manche sogar mehrmals täglich, je nach Nachfrageveränderungen. Regelmäßige Updates helfen Ihnen, wettbewerbsfähig zu bleiben und Last-Minute-Buchungen zu sichern.
3. Kann ich die Empfehlungen des Tools überschreiben?
Ja. Alle gängigen Preistools ermöglichen es Gastgebern, ihre Preise bei Bedarf manuell anzupassen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie die Kontrolle über Ihr Unternehmen behalten, insbesondere in besonderen Situationen, in denen Sie einen individuellen Preis festlegen möchten.
4. Warum reicht Airbnb Smart Pricing nicht aus?
Airbnb Smart Pricing ist einfach zu bedienen, weist jedoch wesentliche Einschränkungen auf. Es bietet wenig Kontrolle über Preisanpassungen, berücksichtigt lokale Ereignisse oder plötzliche Nachfrageschwankungen nicht vollständig und bietet keine detaillierten Regeleinstellungen wie Preisunter- oder -obergrenzen. Daher empfinden viele Gastgeber die Preisgestaltung ihrer Inserate als unterbewertet. Ein spezielles Airbnb-Preistool bietet mehr Flexibilität, bessere Dateneinblicke und ein effektiveres Umsatzmanagement.

Abschließende Gedanken: Profi-Tipps zur Maximierung Ihres Umsatzes mit dem Airbnb-Preistool
Wenn Sie gerade erst mit der Nutzung eines Preistools beginnen, finden Sie hier einige zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen können, das Beste daraus zu machen:
1. Denken Sie strategisch, nicht nur automatisch
Sie können die Software auf Autopilot laufen lassen, aber die besten Hoster entwickeln ihre eigene Preisgestaltung. Auf diese Weise können Sie beurteilen, ob die Vorschläge des Tools wirklich zu Ihren Zielen passen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
2. Schützen Sie Ihre Margen mit klaren Limits
Legen Sie immer einen Mindestpreis fest, der die Kosten deckt und Ihren Gewinn sichert. Definieren Sie gleichzeitig einen angemessenen Höchstpreis für die Hochsaison, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ohne sich durch die Preise vom Markt zu drängen.
3. Nutzen Sie alle verfügbaren Funktionen
Preistools entwickeln sich schnell weiter und bieten häufig neue Funktionen. Informieren Sie sich regelmäßig über Updates, um die Möglichkeiten der Software voll auszuschöpfen.
4. Verfolgen Sie die Leistung mit echten Daten
Überprüfen Sie regelmäßig die Auslastung, den Durchschnittspreis und die Umsatzentwicklung. Diese Erkenntnisse zeigen, wie effektiv Ihre Preisstrategie ist und wo Anpassungen erforderlich sein können.
5. Automatisieren Sie den Prozess mit einem PMS
Die meisten Preistools übermitteln Preise nur an einen Kanal. Bei der Integration mit Hostex, Ihre Preise, Aufenthaltsregeln und Einschränkungen werden nahtlos zwischen Airbnb, Vrbo, Booking.com und Ihrem synchronisiert Direktbuchungsseite.
Sie können sogar kanalspezifische Markups anwenden. Dies sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf und erspart Ihnen endlose manuelle Aktualisierungen.
